SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Farbraum
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2014, 20:07   #1
tempus fugit
 
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.108
Alpha SLT 77 Farbraum

Hallo alle miteinander!

Ich melde mich hier mit meinem ersten Beitrag:
(Ich hoffe es ist die passende Rubrik, falls nicht, bitte verschieben!)

Nun: Ich habe mit meiner a77 schon viele Fotos geschossen. In der Kameraeinstellung war bisher der Farbraum sRGB eingestellt.
Ich fotografiere fast ausschließlich im RAW-Format.

Beim Kauf der Kamera gab es noch eine CD mit Software drauf.

Ich benutze also den Image Data Converter Ver.4


Nun kann man das Foto, welches im RAW-Format ist, mit dem genannten Programm öffnen. manchen mag die Bedienoberfläche sicher bekannt sein. Jedenfalls gibt es dann einen Knopf, mit dem man die Bilder im jpeg-Format ausgeben kann.
Wenn man da drauf klickt, werden einem noch diverse Einstellmöglichkeiten gegeben.

Darunter auch die Einstellung "Farbraum".
Hier darf man nun zwischen:
sRGB
AdobeRGB
Wide Gamut RGB

wählen.

Nun bin ich ehrlich gesagt etwas irritiert!
Das Bild wurde ja mit dem Farbraum sRGB aufgenommen.
Dann wiederum kann ich bei der Ausgabe den Farbraum erneut wählen!

War nun die kamerainterne Einstellung des Farbraumes von Bedeutung oder nicht?

Käme das gleiche Ergebnis heraus, wenn ich kameraseitig statt sRGB den AdobeRGB eingestellt hätte und später mit dem oben genannten Programm wiederum in sRGB ausgegeben hätte?


Das einzige, was mir spontan in den Sinn gerät ist das RAW-Format:
Kann es eventuell sein, dass wenn man die Bilder im RAW-Format schießt, es prinzipiell egal ist welchen Farbraum man in der Kamera einstellt, da letztlich nur Rohdaten gespeichert werden die dann mit dem Programm verschieden interpretiert werden?

Jedenfalls bin ich etwas am Ende mit dem Latein.

Ich hoffe jemand kann mich ein bisschen aufklären und mir eventuell sagen, was ich richtig/falsch mache. Eventuell Verweise auf andere Beiträge oder den einen Link zum Thema

Beste Grüße!
tempus fugit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:43 Uhr.