![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 188
|
Ich denke auch nicht, dass ich mir einen Blitz kaufe und dann sofort perfekte Bilder mache und das alles "mit links" geht.Ich möchte mich natürlich erstmal einlernen und einarbeiten mit dem Thema Blitz. Aber dafür hätte ich schon gerne die Möglichkeit Wireless zu blitzen, da das bei meinem Vorhaben (Food) ein großes Thema ist.
Ich möchte lernen! Aber dafür brauche ich auch die Möglichkeit rum zu probieren Wie meinst du das, dass die A37 wireless blitzen kann? Das kann doch jede Kamera mit dem richtigen Equipment bzw. Sender und Empfänger oder habe ich da was falsch verstanden? Ich vermute, dass ich eine falsche Vorstellung vom Wireless blitzen habe.. Ich erläutere es nochmal kurz: Ich möchte den Blitz hinter einen Diffusor stellen und damit mein Motiv von der Seite belichten. Das nennt man doch entfesselt/wireless Blitzen bzw. funken oder? Und indirektes Blitzen ist ja sowieso mit jedem drehbaren Blitz möglich. Es wäre sehr hiflreich wenn ihr mir sagen könntet was ich zusätzlich zum Metz Blitz für das Wireless blitzen noch brauchen würde damit ich kalkulieren kann. Und ob die von mir geposteten Produkte damit kompatibel wären Geändert von myrest (12.01.2014 um 18:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|