Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a77 und Jusiterung AF-Modul bei F. Schuhmann SPITZE!
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2014, 00:04   #16
matti62

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Nein, ich habe wirklich kein einziges Bild, bei dem ein Luchs scharf wurde, wenn das Tier direkt auf mich zulief. Und die laufen wirklich gemächlich auf einen zu. Wie Du richtig erkannt hast.

Daher habe ich mal zur Sicherheit die Serienfunktion eingesetzt. Um herauszufinden, wo die Grenzen sind, nutzte ich das alte Mino 70210f4 und wollte mich nicht auf die ISO beschränken. Alle Bilder ohne Stativ.

Um bei dem vorliegenden Wetter im Wald die richtige Verschlußzeit wählen zu können, war mindestens ISO1600 angesagt. Ich hatte mir gesagt, dann nutze mal ISO3200, du hast gerade die Vorgaben von Martin im LR installiert. Ich war gespannt, was da rauskommt. Zumindestens hatte ich verstanden, dass ISO3200 nutzbar sein sollte.

Die Bilder habe ich dann in LR eingelesen, die Settings angewendet, die Belichtung auf "automatisch" gesetzt. Zusätzlich in LR bei Belichtung auf "Automatisch" gedrückt und die Regler einfach runtergedreht ohne viel zu überlegen.

Die Bilder sind im Vergleich zu meinen früheren Bilder eine 80% Verbesserung, mal abgesehen vom Rauschen. "Matsch" gibt es nicht mehr, aber eben das unsägliche Rauschen. Ich hatte gedacht, dass mit den Vorgaben einiges noch möglich ist, dem ist bei mir leider nicht so. Da ich jetzt nicht weiß, ob ich diese richtig installiert habe, würde ich gerne die vier Bilder zur Verfügung stellen um zu testen ob es an mir liegt.

Eventuell hätte ich die Verschlußzeit auf 1/800 zurückdrehen können, dann wäre die ISO sicherlich auf 1600 heruntergegangen.... Ich wollte aber wirklich einen Extremtest machen.

Insoweit bin ich mit dem Ziel mal zufrieden. Auf der Grundlage läßt sich aufbauen und weitere Tests machen.

Was meinst Du mit Artifakte. Außer das Rauschen, was würdest Du noch optimieren wollen. Würde ich beim nächsten Test einbauen wollen, Tips nehme ich sehr gerne an.

Geändert von matti62 (10.01.2014 um 00:10 Uhr)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr.