![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Suche ein makrotaugliches Stativ
Die meisten Stative behindern bei der Makrophotographie mehr als sie nutzen.
Meistens ist umständliche Bedienung der Fall und man entschließt sich oft genervt freihand zu wählen, was aber nicht optimal ist. Ich habe ein Bilora A245 und ein Manfrotto Triaut 58b. Beide sind für Makrophotographie nicht tauglich. Deswegen ist für mich ein Makrostativ erforderlich. Flexibel und fähig für bodennahe Aufbahmen sollte es sein, Aluminium reicht.Gewicht bis etwa 2 Kilo ist ok.Schwenk und kippbare Mittelsäule sollte da sein.Beinschrauben wären besser als Beinklemmen.Will auch mein Canon FD 4,0/200mm Makro auf dem Stativ nutzen , deswegen sind Leichtgewichte nicht so gut Habe diese Stative ins Visier genommen http://www.amazon.de/Vanguard-Alta-P.../dp/B002KD9B3C http://www.7dayslive.de/epages/Dr_La...roducts/BE2074 http://www.7dayslive.de/epages/Dr_La...roducts/BE2076 Uni-loc ist wohl die beste Lösung , aber sehr teuer. Hat jemand einen Tip außerhalb der oben aufgeführten Stative . ERnst-Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|