Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Durch AS kein Vollformat möglich?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2004, 11:24   #18
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Zitat:
Zitat von Dat Ei
Hey Peter,

die Zellen der 6MP-APS-C-Sensoren sind gut 8mal so groß wie der des 8MP-Sensors in der A2, d.h., daß in der gleichen Zeit etwa 8mal soviele Photonen in eine Zellen fallen (Vorteil von ~3 Blenden oder ISO-Stufen). Selbst wenn man mittelfristig die Auflösung der APS-C-Sensoren verdoppeln würde, wäre die Fläche noch 4mal so groß (Vorteil von ~2 Blenden oder ISO-Stufen). Das Problem sehe ich eher im Bereich der Auflösungsmöglichkeiten der Objektive. Das KB-Maß ist flächenmäßig gut doppelt so groß wie das APS-C-Maß. Gut 12MP auf einem APS-C-Sensor würden den KB-Objektiven ein Auflösungsvermögen von über 24MP abverlangen. Nunja...

Dat Ei
Das Signal-Rausch-Verhältnis ist proportional zur Wurzel aus der Anzahl der detektierten Photonen (Poisson-Statistik). Deshalb stimmt dein Rechenbeispiel nicht. Der Faktor beträgt also nicht 8 sondern nur sqrt ( 8 ) = 2,8... Theoretisch zumindest.

Praktisch sieht es so aus, dass bei kleineren Pixeln prozentual mehr tote Fläche als bei grösseren Pixeln vorhanden ist, aber so viel macht das auch nicht aus.
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr.