![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2009
Beiträge: 9
|
Ich ignorieren garnix. Bei mir sitzt das Geld eben nicht so Locker.
Da wollte ich kosten bei eventuelle nichtreparatur von ca. 25 Euro Vermeiden. Ich wollte nicht ein Gerät zur Reparatur schicken und erst durch den Kostenvoranschlag merken das es sich nicht lohnt. Es gibt ja Dinge wo man sagt, klopp das ding in die Tonne und kaufe neu wie z.B. Reparatur 150Euro und neu eventuell 200Euro Aber durch eure Antworten ist mir jetzt klargeworden das die Reparatur nicht so Teuer werden kann. Ich habe meinen defekten Blitz in Reparatur zu Metz geschickt. Ich berichte dann wieder wenn ich mehr weiss. Ich habe leider schon bei verschiedenen Reparaturdienstleister schlechte Erfahrung gemacht, und da frage ich lieber im entsprechendem Forum nach dem besten weg. Geändert von cyberspaceschwabe (29.12.2013 um 00:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|