![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
|
Durch AS kein Vollformat möglich?
Hi,
in einem anderen Forum habe ich die Überlegung gelsen, dass mit AS gar kein Vollformatsensor möglich ist. Der AS der D7D hat Crop 1,5 - der AS kann den Sensor um 10 mm bewegen - da kommt man dann auf einem Bildkreis der fast Kleinbild entspricht - ca. Crop 1,1. Daraufhin kam noch eine ganz andere Überlegung: Objektive, die speziell auf für digitale, kleinere Sensoren gerechnet sind, können mit dem AS gar nicht funktionieren. Und nicht nur das: Viele Optiken zeigen an digitalen Kameras unscharfe Randbereiche, die nur im Zusammenhang mit dem digitalen Sensor sichtbar sind und nicht bei Film. Stichword: Schräg einfallende Lichtstrahlen (die sollten bei digital möglichst senkrecht sein, wird z.T. durch Mikrolinsen auf den Chips kompensiert). Und was passiert bei eingeschaltetem AS? Der Sensor fährt womöglich in die unscharfen Randbereiche... Ich fürchte da werden einige "billige" Optiken, die bisher gut waren, mir AS unbrauchbar sein. Das selbe gilt für viele neue digitale Optiken von Tamron und Sigma. Bei Weitwinkel nicht tragisch, da gehts meist ohne AS - aber gerade bei Teleaufnahmen...
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak... http://www.bkx.de/panorama |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|