Hallo Eva Denise,
mich habe mich auf deinen Seiten etwas umgesehen und auch hier dein Profil angeklickt. Ich habe dich aufgrund der Bilder und Einträge etwas wie meinen Sohn eingeschätzt.
Soll heißen kreativ mit einen guten Auge, aber was das präzise und exakte Arbeiten angeht mit Steigerungsmöglichkeiten

Es gibt den Spruch "man muss eine Regel kennen, um zu wissen wann man gegen sie verstoßen darf. Ich finde genauso sollte sein Handwerk kennen, um zu wissen wann man/frau improvisieren darf. Egal ob in der Musik, der Malerei oder in der Fotografie, je besser die Grundtechniken beherrscht werden, desto mehr kann man damit spielen und sie auch mal ungestraft oder sogar gewinnbringend abwandeln.
Mit meiner Anmerkung wollte ich Dich reizen, sich mit "Panoramen" auseinanderzusetzen. Das schult ungemein. Man muss nicht einen Nodalpunktadapter haben, auch wenn er die Sache ungemein erleichtert und präzisiert. Vorhanden sind nach Deine Einträgen eine A 850 und zwei Festbrennweiten mit 28mm (Minolta) und 50mm (Sigma) und solide Stative. Software für Panoramen gibt es gute Freeware. Damit kann man schon mal anfangen und Anleitungen gibt es im Netz genug.
Hans