Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α850: Beste Brennweite für Architektur
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2013, 19:25   #11
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo Eva Denise,

mich habe mich auf deinen Seiten etwas umgesehen und auch hier dein Profil angeklickt. Ich habe dich aufgrund der Bilder und Einträge etwas wie meinen Sohn eingeschätzt.

Soll heißen kreativ mit einen guten Auge, aber was das präzise und exakte Arbeiten angeht mit Steigerungsmöglichkeiten Es gibt den Spruch "man muss eine Regel kennen, um zu wissen wann man gegen sie verstoßen darf. Ich finde genauso sollte sein Handwerk kennen, um zu wissen wann man/frau improvisieren darf. Egal ob in der Musik, der Malerei oder in der Fotografie, je besser die Grundtechniken beherrscht werden, desto mehr kann man damit spielen und sie auch mal ungestraft oder sogar gewinnbringend abwandeln.

Mit meiner Anmerkung wollte ich Dich reizen, sich mit "Panoramen" auseinanderzusetzen. Das schult ungemein. Man muss nicht einen Nodalpunktadapter haben, auch wenn er die Sache ungemein erleichtert und präzisiert. Vorhanden sind nach Deine Einträgen eine A 850 und zwei Festbrennweiten mit 28mm (Minolta) und 50mm (Sigma) und solide Stative. Software für Panoramen gibt es gute Freeware. Damit kann man schon mal anfangen und Anleitungen gibt es im Netz genug.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:31 Uhr.