![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
|
hi @ all,
Zitat:
Warum ich umgestiegen bin ist ganz einfach erklärt. Seit knapp 25 Jahren schleppte ich eine Unmenge an Ausrüstung mit mir herum um vernünftige Bilder machen zu können. Jetzt kam, nachdem vieles im DIGI-Bereich verbessert wurde, die Gelegenheit zu einem vernünftigen Preis eine, was für mich AUCH Kaufentscheidend war, wünderschöne Kamera zu erwerben die mir vieles, im wahrsten Sinne des Wortes erleichtert! Wenn ich nur daran denke, dass ich bei Wanderungen<10-15 km-Winter wie Sommer-bergab/bergauf> eine Ausrüstung von ~8,0 kg schleppen mußte, da kam mir die A1 mit den gleichen Möglichkeiten wie meine CONTAX/Zeiss-Ausrüstung wie gerufen. Allein die Gewichtsersparnis zwischen A1<~3,0kg komplett (Stativ-Blitzgerät40MZ2-Rucksacktasche)> gegenüber der CONTAX von ~5,0 kg und das wird mir jeder bestätigen dem es bislang genauso erging, ist diesen UMSTIEG wert. <Ich mache mit der Contax nur noch Aufnahmen wenn ich mit meinem Auto direkt ans Objekt heranfahren kann ![]() Auch ich vergrößere bis max. bis 40X60 und in diesem Qualitätsbereich ist die A1 absolut mit den ZeissObjektiven identisch. Einen Test habe ich vor kurzem durchgeführt. Testobjekt war die "RoteBlume", zu sehen im D7Hi-Album. Es war für das Auge kein Unterschied feststellbar ![]() ![]() ![]() Und das hat wirklich nichts mit BLINDER BEGEISTERUNG zu tun ![]() ![]() ![]() Jetzt frage ich mich was MFG mit seinem Geschwätz hier im Forum bezwecken will ![]() ![]() ![]() @ Andreas: Deine Vermutung im letzten Absatz liegt im Bereich der Wahrscheinlichkeit!!! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|