![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 23.11.2013
Beiträge: 1
|
Einen wunderschönen guten Abend in die Runde. Ich reihe mich mal in die Liste derer ein, denen das Thema in den letzten verregneten Tage den Kopf zerbrochen hat.
Dass die 65er kein Wifi hat und deswegen bestimmte Dinge nicht funktionieren (sowas wie VliveView), die die neueren Cams mit entsprechender FW können macht mir keinen Unmut. Wie Triggertrap allerdings zeigt, kann man auch ältere Cams ins Smartphone-Zeitalter heben. Und das ganze zu wirklich lächerlichen Kosten! Da wäre es doch schön, eine ähnliche Lösung auch von Sony zu bekommen, oder aber zumindest bestimmte Spezifikationsdetails offenzulegen um es den Entwicklern leichter zu machen. Insbesondere fürs Timelapsing hätte ich noch viele Wünsche, die ich mir mit entsprechendem SDK sogar selber umsetzen würde. Aber dazu jetzt noch in die MC-Programmierung einzusteigen inkl. der Gefahr durch meine Elektrobastelei(Arduino-Controller) die Cam zu himmeln ist mir dann doch zu blöde. Lassen wir uns mal überraschen. Jo |
![]() |
![]() |
|
|