Zitat:
Zitat von Pedrostein
Man wird sich schon genau ansehen muessen, wie das Sigma in der Bilqualitaet gegen zB Minolta 24-85 oder Sony/Minolta 24-105, die nicht mal halb so schwer und fuer weniger als 200 Euro zu haben sind, abschneidet.
Auch ich tendiere, wenn ich schon 4stellig ausgebe und 900g Linsen schleppe, eher zum 24-70 Tamron oder Zeiss.
Waehrend ueberall digitale Technik kleiner und leichter geworden ist als analoge, setzt uns die Fotoindustrie fortlaufend immer schwerere Kameras und vor allem Optiken mit den gleichen technischen Daten wie in den 80ern vor die Nase und feiert das als neuesten Stand der Technik. Sogesehen kann man nur hoffen, dass die Verkaufszahlen von NEX, MFT, A7 usw wieder steigen, damit hier jemand nachzudenken beginnt.
|
Sorry, aber genau die A7 sind ein schlechtes Beispiel für kleine Technik. Das 55mm f/1.8 ist so weit ich weiß die größte Normalbrennweite mit Blende f/1.8 überhaupt. Und kostet dabei €1000. Andere 50/1.8 kosten unter €200 und gehören zu den kleinsten Objektiven.
Bzgl. Sigma 24-105: ja, LensTip schießt JPGs
ohne Schärfung. Man kann sich deren Bilder angucken die mit Referenzobjektiven, wie z.B. dem 35/1.4 von Sigma, gemacht wurden. Auch da wäre man verleitet zu glauben, dass die Linse nichts taugt. Es bleibt nichts anderes übrig als richtige Reviews und Beispielbilder abzuwarten.