Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Macro; Wann welches Objektiv
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2013, 13:25   #19
LREHH
 
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: HH
Beiträge: 7
Habe zu meinen analogen Zeiten mit einem 2,8/180 SIGMA gearbeitet. Dieses lief bei mir auch als Ersatz für eine "200mm" Festbrennweite.

Nach der Anschaffung eines Minolta APO G 200/2.8 kam das dann aber aufgrund seines Gewichtes und dem extem lahmen AF nicht mehr zum Einsatz.

Nach einer längeren Evaluierungsphase habe ich mich dann für Macro für ein gebrauchtes Minolta 100m/2,8 entschieden. Als Blitz nutze ich den Metz 15-MS1 "Ringblitz".

Da mir die Fluchtdistanz wichtig war (Reptilien/Amphiebien/Insekten) kam für mich nichts unter dem 90mm Tamron in Frage.

Die optische Leistung, im Speziellen die Schärfeleistung soll bei allen angebotenen Macros nahezu identisch sein. (zumindest Tamron 90mm u. Sigma 105mm)

Da alle Macros auf Schärfeleistung gezüchtet sind, ist die Wirkung als Portraitlinse "brutal". Schärfe bis zum letzten Pickel/Falte .

Hoffe das ist hilfreich.
LREHH ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr.