Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α33: Bilderrauschen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2013, 21:02   #21
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@Herr Tur Tur
Das ist alles viel zu theoretisch. Schau Dir einfach mal die von mir oben geposteten Ergebnisse an. Das fällt ohne weiteres Zutun aus dem 1"-Sensor einer RX100II raus. Für die Pixelpeeper - das sind 20MP und bei z. B. 30cmx20cm und 300dpi sieht man keinerlei Rauschen, dafür gut Details. Die RX100II ist per DxOMark schlechter als eine A33 - ich kann Dir versichern, dass dies eher theoretisch ist, weil man mit der A33 durchaus arbeiten muss um vergleichbares bei diesen ISO-Stufen zu erhalten. Die Quintessenz? Das Postprocessing (sei es nun in der Kamera oder am Rechner) ist WESENTLICH entscheidender als die paar Prozent hin oder her zwischen einer A33 und einer A58.

Die A58 bringt messtechnich ein bisschen mehr aber vor allem im Post-Processing den wirklichen Zuwachs. Wenn man also aus der Kamera ohne viel Arbeit bessere Ergebnisse will, dann ist das eine Überlegung wert. Der bessere EVF ist das Schmankerl obendrauf. Zusätzlich gibt es keinen Blitzbug mehr und bestimmt noch ein paar weitere Vorteile.

Geändert von Neonsquare (08.11.2013 um 21:07 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr.