![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.09.2013
Ort: Wiener Neustadt
Beiträge: 709
|
Suche nach passendem Dressing
Liebe Sonyuser,
neugieriges Durchstöbern des Forums hat mir seit meiner Anmeldung vor einigen Wochen bisher jede Frage beantwortet - Gratulation den vielen Experten im SUF! Nun benötige ich jedoch Praxishilfe in aufnahme- und v.a. bearbeitungstechnischer Hinsicht. Ich verwende eine mittelklassige Ausrüstung (im Fall der beiden gezeigten Bilder eine a55 + Sigma 18-250) sowie die 5.2er Version LR zur Bildbearbeitung. Beim Versuch, die Fotoqualität zu steigern, ergeben sich einerseits Fragen zum Equipment (würde in den vorgestellten Aufnahmesituationen eine bessere Ausrüstung - a77, a99, edlere Gläser - die Ergebnisse spürbar verbessern?) und v.a. zur EBV. Bei erstgenannter ist natürlich auch die Frage nach dem Mehrwert von VF enthalten, bei zweiterer sehe ich mich als Einsteiger und schwanke oft schaurig zwischen under- und overdressing beim Schrauben an Kontrasten, Höhen und Tiefen usw. Letztlich stecke ich häufig in dem Dilemma, ob die Bilder durch die Bearbeitung eher schlechter oder besser geworden sind… So stelle ich nun meine beiden ersten Fotos ins Forum und bitte euch um Expertenrat: Wie könnte man das Spiel der Wolken mit den Felsen noch dynamischer gestalten? Ist SW dabei eine gute Wahl? Kann ich die Seilbahn im LR entfernen? ![]() → Bild in der Galerie Hier bitte ich um Tipps zum Thema der Farben, Kontraste und Helligkeiten. Als Freund der Dunkelheit verliere ich manchmal die Balance zum Hellen und erhalte allzu heftige Gegensätze. Noch ein Satz zur Ausrüstungsfrage: Meine Aufnahmesettings sind häufig sehr komfortarm - viele Höhenmeter, kalt, windig, nass - jedoch wunderschön und damit die Mühen des Schleppens lohnend! Mit herzlichem Dank für eure Ideen sowie lieben Grüßen aus dem niederösterreichischem Schneebergland Karl ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|