![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
Zitat:
Ne, ne, du, so wird das nichts. Die eierlegende Wollmilchsau-Festbrennweite gibt es nicht. Wie Volker schon anmerkte, musst du feststellen, was du wie fotografieren willst und wirst dann sehr schnell bemerken, dass du hierfür - bei der Einschränkung auf eine Festbrennweite - viele geplante Motive so gar nicht ablichten können wirst. Festbrennweiten sind, das sagt schon der Name, auf eine Brennweite fixiert. Sie sind nur bedingt flexibel einsetzbar, weshalb es gerade so viel Spaß macht, bewusst mit nur einer (!) einzigen Festbrennweite loszuziehen und zu fotografieren. Man erzieht sich dadurch, seine Motive zu erkennen und diese in Szene zu setzen. Schnappschüsse damit machen bei indoor-Gelegenheiten? Eher nicht. Und nun geh bitte in dich, schau dir deine Bilder an, die du bislang gemacht hast und die du mit Hilfe der Festbrennweite besser hinbekommen willst und dann wirst du schnell feststellen, dass ein 35er eine gute Empfehlung ist, aber längst nicht alle die Bilder ersetzen können wird, die du damit gerne machen würdest. Wenn du dann irgendwann mal soweit bist, dass du weisst, welche Brennweite dir am besten liegt, bleibt wahrscheinlich schnell nur noch ein Modell übrig. Teile es uns bitte mit, damit man hier im SUF nachvollziehen kann, ob die Standard-Empfehlung 35/1.8 auch in deinem Fall gepasst hat!
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
||
![]() |
![]() |
|
|