![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.10.2013
Beiträge: 40
|
![]()
Hallo!
Ich führe gerne eine Art Roadmap welche Objektive ich mir noch anschaffen möchte. Als nächstes steht beispielsweise ein 105mm Makro an. Natürlich wird die Liste immer mal wieder angepasst. Preislich liegt die Schmerzgrenze bei 1000€. 1. Ich habe neulich dummerweise feststellen müssen, das mir in einer bestimmten Situation die 50mm des Sigma 17-50 zu kurz sind (RAW, kein JPEG). Was mich tierisch geärgert hat. Die Motive haben also eine Größe zwischen 30 bis 180cm und einen maximalen Abstand von Pi mal Daumen +/- 15m. Deswegen such ich nun nach einem Ersatz wo das Motiv grossflächiger fotografiert werden kann. Ausgeguckt habe ich mir das Sony Zeiss 16-80mm, das 18-135mm und eigentlich auch ein Standardzoom fürs Vollformat. Die 2mm am unteren Ende der ersteren interessieren mich nicht, die ~24mm der Vollformatigen schon eher, aber diesen Kompromiss würde ich eingehen. Nach dem letzten c't Test sind sie eigentlich nur wegen der Lichtstärke noch im Rennen und nicht wie ich glaubte auch wegen einer besseren Abbildungsleistung. Wieviel mehr ich am langen Ende brauche, muss ich noch irgendwie testen. Besonders wichtig wäre mir ein schneller Autofokus und eine schnelle, präzise Zoomsteuerung. Hat jemand mit den Objektiven Erfahrung und kann mir was zum Fokus und Zoom sagen? 2. Nächste Baustelle. Sehe ich einen qualitativen Unterschied wenn ich von meinem 35mm, 1,8 zum 35mm, 1,4 A von Sigma wechsel? Ich meine das optisch auf dem Monitor und bei Ausdrucken (ab A4), nicht mit Lupe oder Messungen. Vielen Dank Adabi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|