![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 251
|
![]()
Hallo!
Ich habe mich nun durchgerungen, mir eine Alpha 99 zu leisten. Wenn Amazon.de nicht zickt, kommt sie am Mittwoch ![]() Ich habe aber eine zur Kompatibilität zum Fernauslöser. Ich besitze noch einen alten aus Minoltas Zeiten, RC 1200. Kann ich den weiterverwenden? Auf der Webseite von Sony ist er als inkompatibel gekennzeichnet, allerdings ist lt. Webseite auch der inkompatibel, der im Handbuch ausdrücklich genannt wird. Wer weiß Genaueres? Kann ich ihn ggf. einfach ausprobieren, ohne Schaden an der Kamera anzurichten? Nicht, dass die Elektronik zu Schaden kommt wie bei inkompatiblen alten Blitzgeräten mit zu hoher Auslösespannung. An meiner A700 funktioniert der Fernauslöser sehr gut, ich benötige ihn nur für Stativaufnahmen, die Funktionalität wie die drahtlosen Auslöser benötige ich nicht, zumal der Empfänger ja auch an der Vorderseite der Kamera sitzt... Vielen Dank für Eure Antworten, Thomas
__________________
http://www.geschichte-und-politik.info http://www.digitale-fotografie-online.info |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|