Zitat:
Zitat von koma999
Hab ich doch eigentlich geschrieben.
Mit dem fummeln war gemeint feste ISO auf auto geschaltet, Blende bis runter zu Blende 18, alle Messfelder durchprobiert usw.
Motiv war Frosch der auf der Terrasse
Beim Abstand möglichst einen großen Abbildungsmaßstab zu erreichen von ca. 30-40cm die Fehlbelichtungen, bei größeren Abstand (80cm-1m) korrekt belichtet
Die Bilder hab ich leider direkt gelöscht, hab das jetzt versucht zu reproduzieren (siehe edit in #1)
Leider lassen sich die Überbelichtungen jetzt nicht mehr reproduzieren, die unterbel. aber schon.
Blitz war bei beiden Beispielen ausgelöst.
Ich probiere morgen nochmal auf der Terrasse bei Tageslichtumgebung das zu wiederholen.
|
Naja, mit den Bilder kommen wir nicht weiter. Völlig ohne Blitzlicht deutet darauf hin, dass das Timing nicht gestimmt hat oder der Blitz nicht ausgelöst hat. Das andere Bild ist in Odnunf.
Überbelichtung ist normal Standard, wenn Leute mit A arbeiten und ohne HSS die Blende soweit aufmachen, dass es mit 1/160 zu hell ist. oder den Kopf leicht kippen und damit HSS ausschalten. Aber ohne Bilder nicht zu verifizieren.
Zu dunkel kann sein, dass der Blitz noch nicht bereit war oder ein Kontaktfehler vorlag (wackelkontakt). Oder ein timing Problem, dass der Blitz zum falschen Zeitpunkt blitzte. Aber so was ist eher reproduzierbar. Oder defekt. Sprich, macht nur den Vorblitz, aber nicht den Hauptblitz. Kommt auch vor, ist aber auch meist permanent.