SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » VF , Nikon oder Sony
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2013, 14:50   #11
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Danke für die Deutschstunde, aber ich habt es extra unterstrichen und smilies drangemacht, weil ich mich auf Johannes "optimalst" im Zitat bezog (der Superlativ von "optimal" ergibt noch weniger Sinn).
Die ist möglicherweise der Smilie an meiner Bemerkung entgangen. Da da ja selbst zu derartigen Mitteln greifst - ist es sinnvoll auch bei anderen auf derartige Marker zu achten. Meinst nicht? .

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Ich finde den Liveview nicht grottig. Er tut das was ich brauche - auch mit Livebild auf dem Laptop usw.
- ich finde ja den AF-C der A77 auch nicht so schlimm wie er immer wieder dargestellt wird. Auch das Rauschverhalten ist nach meinem Empfinden nicht so schlimm wie in manchen Extrempositionen dargestellt. Für manche reicht der AF-C einer A77 offenbar nicht. Für andere reicht das Rauschverhalten der A77 nicht und für manche reicht der Liveview einer Nikon nicht. Wie wichtig einzelne Aspekte jedem einzelnen sind ist unterschiedlich. Ich habe z. B. bei AF-C üblicherweise nur einfache Anforderungen - bei LiveView bin ich jedoch weniger kompromissbereit. Ich will keinen eigenen "Modus" mit eigenen Regeln. Ein Kontrast-AF bringt mir gegenüber Peaking keinen Vorteil, weil etwas Übung beim Fokus ziehen habe und das ehrlich gesagt besser funktioniert als beim Kontrast-AF der D800; würde ein schneller AF wie bei den SLT im LiveView fehlen, wäre das eine deutliche Einschränkung. Für ein externes Livebild schließe ich einfach einen Monitor an und trotzdem ist die gesamte Bedienung und Leistung der Kamera genauso gut wie gewohnt. Benötigen tue ich das jedoch nur extrem selten, denn das Klappdisplay ist flexibel genug für die meisten Anwendungsfälle.

Wenn ich das betrachte, dann bietet z. B. eine A99 mir einige Dinge mehr als eine D600 und D800, die ich bereits heute an der A77 kenne und schätze. Ich müsste also abwägen ob ich dies zu opfern bereit bin für die Vorteile des Nikon-Systems. Auf anhieb:

1) Das Nikon Blitz-System
Tolle Sache - allerdings arbeite ich seit Jahren fast nur mit manuellen Blitzen und einfachen Funktriggern. Das würde ich auch so weiter tun. Ein Umstieg auf Nikon-Systemblitze wäre sowohl mit Kosten als auch mit umlernen verbunden.

2) Das Rauschverhalten
Ich arbeite ausschließlich in RAW. Die Unterschiede zwischen einer A77 und D7100 und einer A99 und D600 sind für mich marginal. Ich fotografiere nicht oft an den allerletzten High-ISO-Grenzen - in den allermeisten Fällen arbeite ich mit gemachtem Licht und nutze dabei zumeist niedrige ISOs. Die A77 ist für mich bis ISO1600 sehr gut und bis ISO3200 akzeptabel nutzbar. Auch mit ISO6400 und ISO12800 kann sogar bei sorgfältiger Aufnahme, entsprechendem Aufwand in der Nachbearbeitung Ergebnisse haben die kleinformatig durchaus nutzbar sind. Das ist schon weit mehr als ich von früher noch gewohnt bin. Das heißt nicht, dass ein besseres Rauschverhalten für mich nutzlos wäre - es ist eher wie ein noch schnellerer Rechner - vieles wäre wohl noch etwas bequemer.

3) Zukunftssicherheit
Das ist ein zweischneidiges Schwert. Klar - bei Nikon ist wesentlich mehr Kontinuität sichtbar. Völlig Problemfrei steht der Konzern wiederum auch nicht da. Mir persönlich ist die technologische Entwicklung zu festgefahren. Für klassische DSLRs ist das vollkommen ok - aber ich sage ganz offen, dass ich bei Sony durchaus die Innovativen Ansätze schätze. Das wird hier immer mal wieder schlechtgeredet, was ich schade finde. Die vermutlich verlässlichere Zukunftssicherheit und Produktkontinuität bei Nikon würde ich damit erkaufen, dass es eben alles ein bisschen "klassischer" wird, ich so einige geschätzte Features aufgeben müsste und auch wenig Hoffnung besteht, dass sich das bei Nikon so schnell wandelt.

Für andere sind diese Vorteile sicherlich anders priorisiert - aber ich denke meine persönliche Einschätzung ist durchaus legitim.

Gruß,
[neon]
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.