Zitat:
Zitat von BeHo
Danke!
Ganz so nah bin ich mit den 300mm auch nicht rangekommen. Die meisten Bilder zeigen nur Ausschnitte zwischen 24 und 38 Prozent der Originalaufnahme. Ansonsten wären mir die Vögel zu klein auf den Bildern.
Zeig doch bei Gelegenheit mal welche aus Deiner Heimat. Mit der  33 und dem 70-300 müsste das ja ähnlich gut (oder schlecht) gehen wie mit der von mir verwendeten Kombination  55 und 70-300.
Viele Grüße
Bernd
P.S.: In Deinem Profil steht als Kamera immer noch die D7D. Da hätte ich fast geschrieben, dass Du die Beschnittmöglichkeiten kaum hast.
|
Die D7D ist noch immer als Zweitkamera da

, hast aber recht, ich muss mein Profil mal aktualisieren. Mit der A33 und dem Sony 70-300 hast es bisher noch nicht zu etwas vorzeigbaren gereicht. Mache in der letzten Zeit aber auch mehr Makroaufnahmen.
Ich habe noch eine paar Jahre alte Aufnahme von einem Rotschenkel hier aus der Gegend auf der Platte gefunden, die mit der D7D und der alten Luftpumpe Tamron 200-400/5.6 entstand. Das Tamron war mir aber auf Dauer zu gross und zu schwer

.
-> Bild in der Galerie