SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Portraitobjektiv 85 1,4 oder 50 1,4 ?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2013, 23:39   #19
fotomartin
 
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Wenn dies so wäre, können die Hersteller ihre 85er Primes einstampfen Bokeh ist schon etwas mehr, als nur Blendenöffnungen in's Verhältnisse gesetzt

meshua
Du meintest sicher, die 50er Primes einstampfen? Das müssen sie zum Glück ja nicht, wenn du den Gedanken zu Ende denkst (und ich mich klarer ausdrücke)

Mein Post bezog sich nur auf die Frage, ob bei gleichem Aufnahmeabstand die gleiche Perspektive entsteht. Antwort: JA, defintiv! Man kann & wird mit einem 50mm bei gleichem Aufnahmeabstand die gleiche Perspektive realisieren, wie mit einem 85mm.

Die Antwort auf die Frage des TO, ob 50mm oder 85mm, kann aber trotzdem nicht lauten: "Nimm das 50er und wenn du Probleme mit langen Nasen hast, geh einfach weiter weg und croppe"; denn damit kann man, wie gezeigt, bei weitem kein vergleichbares Bokeh realisieren.
Will man mit 50mm f1.4 ein ähnliches Bokeh realisieren, wie mit 85mm f1.4, so ist das durchaus möglich, man muss dafür näher ran gehen und das Motiv auf dem Sensor ähnlich groß abbilden. Die Perspektive ist dann eben anders.

Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Aber das mit dem 1,4 zum Quadrat kommt mir zu viel vor.
Hört sich viel an, stimmt aber, glaube ich. Den mathematischen Beweis mag ich heute aber nicht mehr führen
(Nicht 1,4 zum Quadrat, sondern 1,7 - der Quotient aus den beiden Brennweiten)

Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Bokeh ist meines Wissens nicht die Unschärfe als solche, sondern der objektivspezifische Eindruck den diese Unschärfe insbesondere bei Lichtern im Unschärfebereich macht.
Sagen wir doch mal, die Definition des Begriffes "Bokeh" ist ziemlich unscharf
Ich will keine Diskussion vom Zaun brechen, welches Objektiv, das schönere Bokeh hat, sondern beziehe mich nur auf die Größe der Unschärfekreise. Den Unterschied kann man in meinen Beispielbildern deutlich sehen und da ist es auch ziemlich wurscht, ob es da um Lichter geht oder wie die Blendenöffnung geformt ist. Deswegen wollte ich auch bewusst nur davon sprechen, ein "ähnliches" Bokeh (mit gleichem oder fast gleichem Zerstreuungskreisdurchmesser im Hintergrund) zu erreichen und nicht "das gleiche" Bokeh. Aber ist schon spät, daher ist bei meinen Fingern wohl die falsche Wortwahl angekommen...

Viele Grüße,
Martin

Geändert von fotomartin (10.09.2013 um 23:46 Uhr)
fotomartin ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr.