![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Nachtrag:
ich glaube ja auch nicht, daß meine Dimage A2 bei 100 mm jemals einer Leica mit Apo-Macro-Elmarit-R und Fuji Velvia ISO 50-Film das Wasser reichen kann. Nö, das kann keiner erwarten. Vielleicht kann es das beste Macro von Canon auf einer 1Ds aber schon ... Oben habe ich vielmehr aufzeigen wollen, daß ein Strich in der Größe der Auflösungsgrenze des Chips (1 Pixelreihe) nur unter günstigen Umständen auch wirklich genau eine Pixelreihe breit ist; oft beeinflußt er aber etwas mehr Pixel als nur eine Reihe. Das finde ich im Prinzip ganz normal. Trotzdem wird man natürlich mit jeder Digitalkamera danach streben, feinste Strukturen in Pixelbreite aufgelöst zu bekommen. Wie findet Ihr die Beispiel-Aufnahmen des Antennen- oder Stromkabels ?
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|