SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kauf einer a77 - nur wo?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2013, 13:49   #10
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ich zäume mal das Pferd von hinten auf.

Zitat:
Zitat von Projekt5 Beitrag anzeigen
Zu der Frage warum ich Beratung möchte, obwohl ich weiss was ich will:
Ich möchte das einfach.
Und das ist dein gutes Recht! Beratung heißt, seinem Kunden eine Empfehlung begreiflich zu machen, warum das eine Modell besser als das andere für einen persönlich sein wird (übrigens nicht, warum diese Kamera weniger Fehler enthält als die andere Kamera desselben Modells aus dem Nachbarkarton!). Und das geht bei Online-Shops halt nur zu 100 Prozent, wenn man bereit ist, auch mal eine Rücksendung in Kauf zu nehmen. Ich machte das bisher genau einmal: der Akku fürs Notebook wurde vom Rechner nicht erkannt...

Zitat:
Z. B. ist Amazon schon dabei und selektiert Käufer nach der Häufigkeit der Retouren. Das geht halt dann soweit, das diese Käfer vom Kauf ausgeschlossen werden.
Und das ist ihr gutes Recht! So eine Reaktion auf auffallendes Verhalten gibt es überall, auch im Real Life. Man nennt das Hausverbot

Zitat:
In einigen Situationen habe ich diese Verhaltensweise auch bei mir entdeckt.
Ich möchte das gerne ändern. Das ist auch einer der Punkte, warum ich das hier ins Café zur Diskussion gestellt habe.
Deine Erkenntnis ist gut! Aber nein, noch bist du noch nicht ganz so weit. Du schreibst es selber:

Zitat:
...Und ja, ich gehe davon aus, das der Händler solange die Kartons öffnet, bis eine Fehlerfreie dabei ist...
Wozu? Er geht genauso wie jeder andere davon aus, daß ein Gerät, das sich einschalten lässt und seiner Bestimmung gemäß Fotos macht, grundsätzlich erstmal korrekt funktioniert. Um von Grund auf angelegte Fehler zu erkennen, gibt es in Deutschland die sogenannte Garantie, die in den ersten sechs Monaten ganz klar im Sinne des Käufers ist.

Da es bei Online-Shops keine Theke gibt, an der man sich zusammen mit dem Verkäufer das möglicherweise sich fehlverhaltende Gerät genauer anschauen kann, musste man eben diese Regelung der bedingungslosen Rücksendung innerhalb der ersten paar Tage einführen, um den Online-Händler dazu zu zwingen, dem Kunden sein Recht zukommen zu lassen.

Zitat:
Alleine schon die Tatsache, dass ich regelmäßig bei meinem Vor-Ort-Händler aufschlage, ist für ihn vielleicht die Motivation etwas an seiner Verkaufsstruktur zu ändern.
... oder ist das die Reaktion des Händlers, lieber auf jemanden, der regelmäßig fünf Kartons öffnen lässt, bis er einen davon vielleicht kauft, zu verzichten ? Vielleicht kennt er dich ja schon als Zauderer, gerade weil du regelmäßiger Besucher seines Ladens bist:

Zitat:
Problem... nicht wirklich, aber irgendwie doch:
Nein, bestimmt nicht, das wird schon nicht der Grund dafür sein, daß er dir die a77 nicht bestellt hat. Du gehst sicher genauso wie ich spontan dann zum Händler, wenn es konkret ist, lässt dich zu deinen Kandidaten, die du vorab ins Auge gefasst hattest, beraten, testest aus und hast dich 20 Minuten später zwischen den Kandidaten für einen entschieden, den du dann aus dem Laden mit nach Hause bringst. Ist auch besser so, denn wenn ich mal so weit bin, daß ich etwas kaufen will, dann will ich das auch möglichst sofort in Händen halten. Drei Tage später ist es nur noch halb so spannend - ganz zu schweigen davon, daß bis dahin der dringende Bedarf danach möglicherweise bereits wieder vorüber ist (siehe dein kurzfristiger Termin)

Ich wünsch dir auf alle Fälle viel Erfolg bei der Suche nach einem Händler mit einer a77, die du mal "begreifen" kannst. Sie ist ein schönes, feines Stück Technik, die einem das Leben in manchen Dingen sehr erleichtern kann!
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Geändert von konzertpix.de (31.08.2013 um 13:53 Uhr)
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr.