Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » Bildaufbau für Anfänger
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2013, 01:29   #1
backby
 
 
Registriert seit: 06.08.2013
Beiträge: 11
Bildaufbau für Anfänger

allo Fotocommunity,

als Neuling habe ich ein paar Fragen bezüglich des Bildaufbaus/Bildgestaltung /Bildkompostion.

Dieses Thema ist für einen Neuling recht schwer zu durchdringen und Hilfe ist dringend nötig.

1) Einleitung
Vorgestern wollte ich bereits einen Artikel zu diesem Thema abschicken, jedoch habe ich seither ein sehr interessantes Tutorial zum Bildaufbau gelesen (Link kann ich gerne zur Verfügung stellen). Ich bin zwar noch immer nicht komplett durch, jedoch hat mir das Lesen einen tieferen Einblick der Bildkomposition eröffnet und ich ändere/erweitere jetzt den ursprünglichen Artikel auf Basis meines aktuellen Wissens.

Ich habe unter Punkt 2) meine Bilder, die ich kürzlich geschossen habe unterteilt. Unter "2) Schmetterlinge" habe ich mir vor dem Schießen detailiertere Gedanken zum Bildaufbau gemacht (siehe Erklärung).

Unter Punkt 2b-2e beschreibe ich, welche Punkte des Bildaufbaus in den Bildern für mich relevant waren. Somit sind andere Faktoren die den Bildaufbau betreffen (z.B. Farbkomposition) für mich nicht relevant.

Ich freue mich auf begründete Kritiken wie: "Kapitel 2d): Man kann bei dem vierten Bild das Gestaltungsmittel xy nicht aus der Diskussion ausschließen, da es relevant ist für das Bild. Es ist relevant, weil..."

Die geposteten Fotos werden in Unterkapitel unterteilt (2a-2e). Es ist meiner Meinung nach besser, ein Unterkapitel komplett zu kommentieren, als alle Kapitel "ein bisschen".

Das Kapitel 2e) Sonstiges wird noch einmal unterteilt in 2e1)-2e8).

2a) Schmetterlinge

Ich hatte mir folgendes Ziel für die Fotografie von Schmetterlingen gesetzt:

1) Fühler+Augen+Flügel komplett scharf darstellen
2) Spannung im Bild aufbauen: Neben dem Schmetterling soll ein "strukturiertes Blatt" einen verbesserten Bildaufbau liefern. Dieses Blatt soll "Fluchtlinien" (wohin auch immer) enthalten.
3) Schatten des Schmetterlings darstellen
4) Bilddiagonale von unten links nach oben rechts: Schmetterling guckt ins Bild (Augen im rechten oberen Schnittpunkt [1/3-Regel]) + kleiner Blickfang unten links
Ich habe Fliegen anstelle von Schmetterlingen fotogafiert und mich auch nicht komplett an meine Regeln gehalten. Es interessiert mich, welches Foto ihr von den Folgernden für "am Spannensten" haltet und warum (Bildaufbau).
Ich habe bereits zu einigen (aber nicht allen) dieser Fotos meine Meinung, aber ich warte lieber erstmal ab, was ihr dazu zu sagen habt.

1)

-> Bild in der Galerie

2)

-> Bild in der Galerie

3)

-> Bild in der Galerie

4)

-> Bild in der Galerie

5)

-> Bild in der Galerie

6)

-> Bild in der Galerie



2b) Kühe
Es wurden von mir mehrere Bilder geschossen. Ich hatte schon einiges zu den unterschiedlichen Bildern geschrieben. Aber nach einem Re-View mag ich nur noch eines der folgenden Bilder. Für mich sind in diesen Bildern nur der Bildaufbau interessant. Schärfe und Farben spielen nur eine untergeordnete Rolle.

1)

-> Bild in der Galerie

2)

-> Bild in der Galerie

3)

-> Bild in der Galerie

4)

-> Bild in der Galerie

2c) Flugfeld
Hier ging es mit hauptsächlich darum, die vertikalen Linien am Flugfeld in Szene zu setzen.Außerdem habe ich versucht durch die Wege/Straßen mehr Tiefe in die Bilder zu bringen. Des Weiteren ist das kleine Häuschen rechts (Funkwarte) generell von Interesse. Himmel habe ich nicht aufgenommen, da dies extrem geblendet hat (zu starke Kontraste). Rotstich in Bildern kann vernachlässigt werden.
Da dies ein begrenzt "komponiertes" Bild ist dürft ihr euch gerne noche ein Flugzeug im goldenen Schnitt oder auch irgendwo anders denken. Somit hätten wir ein besseres Hauptmotiv. Dies wirft u.U. die Frage auf, ob dann das Bildauschschnitt nicht sowieso viel zu großzügig gewählt ist???

1)

-> Bild in der Galerie

2)

-> Bild in der Galerie

3)

-> Bild in der Galerie

2d) Park
Es interessiert mich, welches Foto ihr warum spanennder findet und wo ich den Mond in dem Foto am Besten plazieren sollte. Ich mag beide Fotos, obwohl (oder grade weil) puritanisch.

1)

-> Bild in der Galerie

2)

-> Bild in der Galerie

2e) Aktueller Bilder
2e1) Biene
Das ursprüngliche Bild ist wirr und konfus. Ich habe mir bei dem Ausschneiden einige Mühe gegeben. Was sagt ihr zum neuen Bildaufbau (Schärfe irrelevant). Sind da noch bessere Ausschnitte möglich? Wenn ja welche?

1)

-> Bild in der Galerie

2)

-> Bild in der Galerie

2e2) Spinne
Das Bild ist mehr oder weniger unbearbeitet. Ich fand aber den Bildaufbau ganz gut gelungen, obwohl ich das Bild intuitiv nicht sehr mag. Kommentare are most welcome. Farben und Schärfe sind irrelevant.


-> Bild in der Galerie

2e3) Weitere Bilder

Ich finde dieses Bild vom Aufbau nicht schlecht.


-> Bild in der Galerie

3) Bitte Kritisiert mich!
Ich bedanke mich im Voraus für weitreichender Kritik.

Gruß,
Ulf
backby ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr.