Abseits jeder komplexen technischen Erklärung kann man sich das Rauschen so vorstellen, dass es schon beim Einschalten des Sensors entsteht, d.h. wenn Strom fließt, rauscht es. Die Technik versucht nun, mehr oder weniger erfolgreich, das Rauschen herauszurechnen bzw. zu filtern. Je höher die ISO, desto weniger Filter - aber umgekehrt auch, je höher die ISO, desto schwieriger ist die Rechenprozedur und desto größer das erforderliche Knowhow des Kameraherstellers. Das sieht man am besten daran, dass des öfteren verschiedene Kamerahersteller den gleichen Sensor verwenden, aber die Ergebnisse durchaus unterschiedlich sind.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
|