Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neue PLatte -> Rechner geht in die Knie beim kopieren.
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2004, 00:41   #1
gismeth
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
Neue PLatte -> Rechner geht in die Knie beim kopieren.

Hallo Systemkenner,

ich nutze Win98 auf einem Athlon 1,2 GHz, K7VZ irgendwas Board von Elitegroup (VIA-Chipsatz).

Vor einiger Zeit habe ich mir zu meiner 40GB Platte eine weitere 80GB Samsung-Platte eingebaut (ATA). Beide Platten sind korrekt gejumpert (Master/Slave), hängen am selben Kabel und stehen im Gerätemanager mit aktivem DMA-Häckchen. Am anderen Kabel hängen seit eh und je 1 Brenner und 1 CD-ROM.

Das Problem: Kopieren von großen Dateien auf der neuen Platte (80 GB) bremst das System nach einigen Sekunden aus.
Ich merke das die Maus plötzlich nicht mehr flitzt, sondern zäh an einem Kaugummi hängenbleibt. Der Lüfter des Netzteils dreht höher und gleichzeitige MP3-Berieselung (gelesen von der anderen Platte!) kommt ins stocken. Passiert immer, wenn große Datenmengen bewegt werden.

Der Zustand dauert nicht so lange an, wie der Kopiervorgang selbst!
Wenn das Kopieren sagen wir mal 15 Sekunden dauert, dann setzt das Kaugummi ca. nach 5 Sekunden ein und dauert ca. 3 Sekunden. Danach ist wieder alles okay für x Sekunden, bis dann wieder 3 Sekunden alles zäht.

Die selbe Aktion auf der alten 40GB Platte interessiert den Rechner nicht. Da flitzt alles 100% störungsfrei.

Mir fällt das gerade jetzt besonders auf, da ich auf der 80er viele MP3-Dateien reGAINen lasse. dabei gibts Datenzugriffe en masse. ICh fühl mich hier wie im Ruckel-Land beim gleichzeitigen surfen. :-(

Leider kenne ich mich nicht gut genug in den Windows-internas aus... Hat da jemand einen Verdacht? Außer der Platte ist nichts neues reingekommen. Meine Windows-caches in der System.ini tehen beide auf 8 MB (MinFileCache=8192, MaxFileCache=8192).. .aber wie gesagt, ich habe nix verfummelt.

Vielleicht hat ja jemand einen Tip.

Schon mal danke!
__________________
gismeth ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:54 Uhr.