Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » Wieder mal der Goldene Schnitt
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2013, 13:52   #3
DigiBiL

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.08.2013
Beiträge: 116
Danke für die schnelle Antwort!

Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
#6 ist eher "Negativer Raum" als goldener Schnitt.

Goldener Schnitt empfinde ich immer als etwas gefällig und meist auch "harmonisch" und oft bis langweilig. Für "Normales" sicherlich das Maß der Dinge, aber für das Besondere oft eben zu harmonisch und zu gefällig, ...
Das sehe ich auch so. Ich finde, man darf diese Regeln nicht als Dogma betrachten. Manchmal würde die beabsichtigte Bildaussage verloren gehen. Wie ich schon einmal an anderer Stelle gesagt habe - so wie das bewusste Einhalten von "Regeln" ein Gestaltungsmittel ist, ist es auch das Brechen von Regeln ...
Und man sieht ja, was dabei herauskommt: die Biene in #6 ("Negativer Raum" *hihi*) ist exakt auf den Punkt. Selbst das Format entspricht hier dem Goldenen Schnitt:

(In der Vollbildansicht ist es zu sehen.)

-> Bild in der Galerie

... und das war Absicht. Ist es unakzebtabel?

Noch harmonischer empfinde ich eigentlich sogar die Drittel-Regel. Außerdem einfacher zu machen ohne Taschenrechner ...
__________________
Viele Grüße, Birgit

Geändert von DigiBiL (09.08.2013 um 13:57 Uhr) Grund: Ergänzung zur Drittel-Regel
DigiBiL ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr.