SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 18-250 mm, neu oder alt?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2013, 17:59   #1
a65
 
 
Registriert seit: 05.04.2013
Beiträge: 298
Alpha SLT 77 Sigma 18-250 mm, neu oder alt?

Hallo,

ich habe letzte Woche im Limal-Shop bei einem Objektiv zugeschlagen, nämlich diesem hier:
http://www.amazon.de/gp/product/B008...&psc=1&s=photo

Nach der Bestellung ist mir aufgefallen, dass das Filtergewinde mit 62 mm angegeben war. So ein Objektiv gibt es in der Objektiv-Datenbank vom Forum nicht. Ich habe (nach dem Kauf) auf der Angebotsseite nachgelesen und habe in der Artikelbeschreibung etwas von Pentax gelesen und dachte, dass etwas durcheinander gekommen sei und es so ein Objektiv gar nicht gibt.

Daraufhin habe ich noch das mit 72 mm Filtergewinde bestellt:

http://www.amazon.de/kamera-foto/dp/B001PGXEGA

und versucht, das 62 mm abzubestellen. Leider war es aber zu spät und das schon beide Objektive auf den Versandweg gebracht.

Heute bin ich schlauer und weiss, dass es das 62 mm Filtergewinde auch gibt und dass es das Neuere ist:
http://www.golem.de/news/sigma-klein...206-92577.html

Es hat sich auch herausgestellt, dass das mir zugeschickte 62 mm Objektiv doch für die Sony ist.
Jetzt habe ich beide Objektive zuhause und Eines geht zurück. Nur welches? Wie ist eure Meinung? Ich muss dazu sagen, dass ich noch für mein SAL1650 (das auch 72 mm Filter hat) einen hochwertigen Polfilter habe (von B+W), der auf das "alte" Sigma 18-250 passen würde. Weiterhin hat das "alte" Sigma einen OS eingebaut, den das Neue nicht mehr hat. Der OS im Objektiv ist wahrscheinlich viel besser als der Eingebaute der A77. Allerdings habe ich auch auf die Umschaltung keine Lust (A77-Stabi aus und Objektiv-Stabi an). Zumindest hat man die Möglichkeit.

Das "neue" Sigma ist dafür leichter, kürzer und hat eine kürzere Naheinstellgrenze und es wird definitiv an meiner A77 funktionieren und keine Kompatibiltätsprobleme haben (beide Objektive sind noch im Versandkarton eingepackt). Ich bin wirklich hin und hergerissen. Das "neue" Sigma habe ich sogar 14 Euro günstiger bekommen (178 Euro). Zu was würdet ihr mir raten?
a65 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:08 Uhr.