Bei einem freien Durchmesser von 39mm in 12mm Abstand vom Bildsensor und einem ausgeleuchteten Bildkreis von 44mm (ein bißchen Fertigungstoleranz muss man schon berücksichtigen) kommt es zu Abschattungen, wenn die punktförmige AP 105mm entfernt ist. Bei größerer AP (lichtstarkes Objektiv) kommt es bereits bei geringerer Entfernung zur Vignettierung. Ganz einfache geometrische Optik.
Telezentrische Objektive haben bekanntlich ihre AP im Unendlichen, d.h. die lassen sich an einer FF-NEX auch nicht verwenden. Dass das an der VG900 halbwegs funktioniert, liegt daran, dass die VG900 eine Videokamera ist und überwiegend im Format 16:9 betrieben wird. Kleinerer Bildkreis...
|