![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 541
|
Zitat:
Lightroom habe ich noch nie für Time lapse benutzt, somit fehlt mir diesbezüglich die Erfahrung. Wenn jedoch die Bildfrequenz bei 0,1 Sekunde liegt, dann hat der Film am Ende 10 Bilder pro Sekunde, was natürlich für einen richtigen Film viel zu wenig ist. Dafür benötigt man normalerweise mindestens 24 Bilder pro Sekunde. Bei Adobe Premiere Pro, womit ich arbeite, kann ich selbst definieren, wie viele Bilder pro Sekunde für meine Sequenz gewählt werden sollen - 24, 25, 30 oder 50 Bilder pro Sekunde. Dann gebe ich den Ordner an, indem sich die Fotos befinden und mit einem Klick werden die Fotos als einen Film importiert und das Ganze dauert nur eine Sekunde. Hiermit kann ich sehr schnell, gut und Präzise arbeiten. Geschnitten wird sowieso mit der Premiere, also gibt es für mich keinen Grund, meine Zeitraffer mit Lightroom herzustellen. Herzlichen Gruß von Benny
__________________
Na, hast Du Lust auf eine Fotoreise nach Afrika? Meine Homepage findest Du hier: www.Benny-Rebel.com |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|