Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Minolta Apotele 200/2.8 vs. Canon FD 200/2.8
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2013, 10:02   #1
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Minolta Apotele 200/2.8 vs. Canon FD 200/2.8

Kürzlich konnte ich für 150 Euro günstig ein Canon FD 200mm f:2,8 kaufen, das ich mit einem Novoflex CAN/NEX Adapter an der NEX-6 und -7 nutze. Gleich vom ersten Moment an haben mich Farben, Kontrast und Schärfe des Objektivs überrascht und so stellte sich mir die Frage, wie es im Vergleich zum legendären 200er Minolta Apotele liegt. Freundlicher Weise hat mir Christian (real-stubi) für ein paar Tage sein 200er Minolta in der "Militaria-Version" geliehen und so habe ich einmal beide Objektive miteinander verglichen.

Fazit: In der Bildwirkung in Bezug auf Schärfe, Farben, Kontrast und Bokeh unterscheiden sich beide Objektive nicht; ich konnte auch in einem 100%-Vergleich keinen Sieger ausmachen. Das betrifft alle Blendeneinstellungen. Einzig das Canon hat deutliche CAs bei Offenblende, die sich jedoch in Lightroom sehr einfach korrigieren lassen.

In technischer Hinsicht gibt es einige Unterschiede (siehe Tabelle unten), von denen der fehlende Autofokus beim Canon wohl am schwersten wiegt. Da ich manuelles fokussieren jedoch gewöhnt bin stört mich das nicht.

Das Canon FD 200 1:2,8 ist also für denjenigen eine preiswerte Alternative zum Minolta 200/2,8, der manuelles fokussieren gewohnt ist und auftretende CAs von Hand korrigieren kann.


-> Bild in der Galerie

 Minolta AF Apotele 200mm 1:2,8Canon FD 200mmm 1:2,8
Kleinste Blende3232
BlendensteuerungKameraBlendenring
Gewicht831 Gramm746 Gramm
Blendenlamellen98
Naheinstellgrenze1,5m1,5m
Autofokusjanein
Gegenlichtblendeintegriertintegriert
Filterdurchmesser72mm72mm
Gebrauchtpreisab 500 Euroab 130 Euro
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr.