SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α55: Suche nach Macro Objektiv
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2013, 11:11   #2
Luckyrunner88
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Hallo, da du ja doch ein beachtliches Budget hast kann man da ja unter mehreren Auswählen.

Bei Macro Objektiven bin ich ein Freund von Tamron, jedoch gibts auch ordentliche Sigmas und Sony. (Vorallem das SIgma 105mm soll super sein, kenn ich aber nicht)

Tamron SP AF 60mm F/2.0 Di II Macro welches du Vorgeschlagen hast ist super. Lichtstark, gute BQ, und vorallem Innenfokusierend und kompakt.

Jedoch vergiss nicht du musst auf 10cm an das Objekt ran um 1:1 Macro aufnahmen machen kannst. Das könnte für Kleinstlebewesen bzw. Insekten und ähnliches schon zuviel sein und sie verschwinden.

Das Tamron 90mm kostet ähnlich viel. Dazu muss man jedoch sagen das du auch hier bei 1:1 macro aufnahmen zirka 10cm an das Objekt heran musst da es außenfokusierend ist und der Tubus vorne ausfährt. Ich habe schon oft erlebt das dieses ausfahren die Tierchen stört und abhauen.

Das Tamron 180mm ist mein Traum Macro Objektiv. Ich verwende es fast immer wenn ich bewusst macros machen will. Jedoch ist es sehr lang udn schwer, ohne Stativ fast nicht verwendbar. Das Objektiv hat eine eigene Stativschelle also kein Problem. Durch die lange Brennweite kann man wirklich Distanz zum Objekt gewinnen und verscheucht diese so nicht. Kann noch schön mit Reflektoren auf das Objekt leuchten und kann schön Freistellen. Gebraucht kostet das Objektiv um die 450€ also auch in deinen Budget.

Es gehört gesagt das ich alle 3 Objektive besitze.

Wenn ich "nur" spazieren gehe und ein macro mithaben will um Portraits aber auch vlt Blumen und Tierchen zu fotografieren nehme ich das 60mm. Es ist sehr kompakt und leicht und auch für Portraits bestens geeignet.

Das Tamron 90mm nimm meistens meine Freundin um Blumen, und Tiere zu fotografieren, hat eine gute Brennweite und noch gut aus der Hand zu fotografieren. Wenn man nicht unbedingt 1:1 aufnahmen braucht, kann man auch weiter weg von den Tierchen als mit dem 60mm.

Will ich bewusst macro von Kleinstlebewesen machen, nehme ich das Stativ und das Tamron 180mm da ich die Tierchen nicht störe bzw. erschrecke und nicht weg laufen/fliegen. Aber, verwende dabei NIE des AF, der ist so laut, da ist jedes Tier weg.

Es kommt also auch immer auf den Einsatzzweck an, und auch wieviel man schleppen will.

Ich denke deine A55 hat schon Fokus peaking...also perekft für Makros.
Ich liebe Fokuspeaking*g*

Ich hoffe dir zumindest in Falle Tamron bisschen weitergeholfen zu haben.
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr.