![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.12.2011
Beiträge: 18
|
Hallo zusammen...
Leider kann Ich euch erst jetzt antworten. Vielen Dank für eure Antworten. Gestern war Ich nochmals das schöne Wetter mit dem Bike ausnützen. Mit dabei war das Tamron 17-50 F2.8 und das Sony DT 35 F1.8 Das Tamron ist bei statischen Motiven schon ab Blende 5.6 sehr zu gebrauchen. Ich hab nochmals Bilder mit dem Tamron gemacht. Mit 50er Brennweite war das Motiv noch weiter entfernt. Der AF packte dies besser. Die Bilder waren dann ok. Der Fokus hat auch soweit gepasst. Hab mit verschiedenen Blenden und Verschlusszeiten gespielt. Dann haben wir das Sony 35er Festbrennweite draufgemacht. Es ist gefühlt ein Unterschied wie Tag und Nacht. Der AF arbeitet fühlbar schneller, die Bilder sind wie zu erwarten war, schärfer, und der AF sitzt perfekt. Ich denke, das der AF des Tamron ein wenig langsammer ist. Ab ca. 40mm ist es besser zu gebrauchen. Zur Landschaftsfotografie ist es aber gut geeignet. Wisst Ihr, ob das Sony 16-50 schneller im Fokus ist? Es hat ja den SSM Motor. Gruß und nochmals ein Dankeschön Flo |
![]() |
![]() |
|
|