Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Objektiv: Qual der Wahl
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2013, 13:22   #1
michaschade
 
 
Registriert seit: 14.04.2013
Beiträge: 23
Alpha SLT 77 Objektiv: Qual der Wahl

Einen schönen guten Tag zusammen!

Ich heiße Michael, bin komplett neu hier und bin zu allem Überfluss auch noch kein echter Sony-User.

Und doch trete ich gleich mit der großen Bitte einer Kaufberatung an euch heran. Normalerweise tummele ich mich in Vogelbeobachtungs-Foren. Über die Hobbyornithologie bin ich aber auch begeisterter (aber eben noch mangelhaft ausgerüsteter) Vogelfotograf geworden und möchte dieses Hobby nun ausbauen.

Hier zwei Beispiele, was ich maximal mit meiner Lumix-Bridge leisten kann:
http://f3.webmart.de/f.cfm?id=123142...91900#16291900
http://f3.webmart.de/f.cfm?id=123142...91902#16291902

Und da will ich gerne mehr können!

Verangene Woche ging ich mit dem festen Gedanken an den Kauf einer Canon 7D in ein Berliner Fachgeschäft und wurde von einem sehr freundlichen Herrn auf die Sony alpha77 aufmerksam gemacht. Als Vorzüge listete er mir u.a. schnelle Serienbild- wie auch AF-Geschwindikeit auf, neben vielen weiteren schicken Dingen, die letztlich nicht nur für die Vogelfotografie von Vorteil wären. Um eines gleich vorweg zunehmen: Ich durfte die Kamera in der Hand halten und war sofort völlig hingerissen!

Sicherlich ist euch das sowieso sonnenklar, dennoch sei's gesagt: Vögel sind klein, in der Regel viel zu weit weg und außerdem noch quirlig. Die Kameraausrüstung muss also eine anständige Brennweite aus der Hand (!) realisieren können (der Fotograf auch, ist klar, aber ich kann ja noch lernen).

Und natürlich bin ich kein reicher Mann oder gar Millionär. Eine Empfehlung wie "kauf dir einfach ein 500er 4.0" oder so würde mir nicht helfen. Momentan würde mein von der Familie genehmigtes und von der Bank vorzuschießendes Budget wohl auch nicht fürs Sony SAL 300 F2.8 mit 2x-Konverter reichen; meine absolute Schmerzgrenze liegt bei 5000€ fürs komplette Equipment.

Im Vogelforum - birdnet - konnte ich keine Sony-Tipps bekommen, weil die Technologie wohl noch zu neu und daher wenig verbreitet ist und sich die "Ornis" anscheinend hauptsächlich auf Canon eingeschossen haben. Daher hier endlich meine Fragen an euch:

1) Habt ihr eine passende Objektivempfehlung?
2) Kennt/hat jemand das SAL 70400 und könnte dieses für meine Zwecke geeignet sein?
3) Falls ja, sollte ich auf das GII warten, von dem es heißt, es habe einen noch schnelleren AF?
4) Wenn eher ein Fremdfabrikat beim Objektiv: welche kämen in Frage? Gibt es eine (unbedingt voll AF-fähige!) Lösung eines Fremd-300er mit F2.8 und 2x-Konverter, die nicht wie die Sony-Lösung gleich mit über 6000€ nur fürs Objektiv reinhaut?
5) 95% meiner Fotos wären wohl Vögel, für die übrigen 5% habe ich aber auch kein Objektiv. Mir wurde die alpha77 als Kit mit einem 16-60er Zoom angeboten (also quasi das SLT-A77VQ). Ist das sein Geld wert?

Ich würde mich riesig über ein paar Tipps freuen. Und falls sich jemand die Zeit nehmen mag, mir zu antworten: Bitte in einfacher Sprache. Ich bin fotografentechnisch ein Greenhorn, um nicht zu sagen unterbelichtet.

Herzlichen Dank und viele Grüße,

Michael
michaschade ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:12 Uhr.