SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 55 zerlegen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2013, 10:33   #16
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Halber Neupreis ist heftig, aber eben nur halber. sosnt brauchst halt den ganzen.

Aber klar, wenns dir um den Lerneffekt geht, ist es er sinnvoll. Aber wie schon gesagt, mech. Komonenten kannst vergessen. Die Lamellen sind so dünn, dass du damit nichts machen kann.

Ich baue z.B. immer wieder mal Handys um (aus 2 mach 1) weil meine Tochter einen absehbaren und kontinuierlichen Verschleiß selbiger hat. Ich löte mittlerweile SMD aus und ein usw. Nur selbst da werden Komponenten mittlerweile so klein, dass eine Reparatur immer schwerer wird.
Bei Braunware schaut es noch besser aus. Da sind sehr oft Kontakfehler oder erkennbar defekte Bauteile zu finden. Das auf Komponentenebene zu reparieren halte ich auch für sinnvoll, um Müll zu vermeiden. also ich habe nicht generell was dagegen, aber Verschlüsse macht auch kein Feinmechaniker. Das geht dann im besten Fall ein paar Mal und dann zerreisst es wieder.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr.