![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.04.2013
Beiträge: 4
|
Danke für deine schnelle Antwort, die Speichergröße ist mit 32 GB nicht das Problem, sondern ich der Benutzer als "Fotograf" bin das Problem, der Faktor Mensch.
1. Ich bin unterwegs, mach 5 Fotos vom gleichen Motiv. 2. Ich schaue sie mir an 3. denk ich mir dann, ahh das 3. - 5. ist nichts, 4. lösch es, weil es verschwommen, zu dunkel oder sonst irgendwie nicht meinen kriterien passen ist, im unverstand 5. mach noch ein paar weitere Fotos, und denke mir das passt so 6. werte die Fotos zuhause aus, denke mir, ich hätte die Fotos nicht löschen sollen, da ich das gefühl hatte die waren doch besser. 7. jetzt wäre es schön in einem ordner - recycle, die alten Fotos nochmals nachzuprüfen. Da wäre es mir auch recht wenn der Papierkorb den Speicher verwendet, oder erst freigibt nachdem ich wirklich den restlichen Speicher benutzt habe. Das darf auch gerne über die Optionen so einstellbar sein und standartmäßig deaktiviert. |
![]() |
![]() |
|
|