![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
|
Zitat:
Das ist wiederrum etwas anderes. ![]() Olympus favorisiert das 4/3 Bildformat, so wie es die meisten digitalen Prosumermodelle wie z.B. die Minolta Dimage Kameras tun. Das herkömmliche Kleinbildformat ist 3/2 und genau damit arbeiten nachwievor die meisten digitalen Spiegelreflexkameras. Da aber Olympus das 4/3 Format anwendet, müssen sie es an ihrer Spiegelreflexkamera optimieren und die Objektive auf dieses neue Bildformat berechnen. Dadurch entstanden auch die neuen Optiken für die Olympus E-1. Den Beweis der besseren Bildqualität ist Olympus aber bisher immer noch schuldig geblieben. Bisher konnten sie allenfalls mit der Bildqualität einer Nikon D70, Canon 10D/300D usw. gleichziehen. Hat aber wie gesagt nichts mit der Abbildungsqualität alter Optiken an neuen Spiegelreflexkameras zu tun. Die müssen nicht unbedingt neuberechnet sein um Topqualität zu liefern. Olympus ist da die Ausnahme, denn da passen keine alten Optiken mehr aufs neue System.
__________________
Gruß, Oliver |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|