![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
|
Zitat:
Tatsache ist, dass es bspw. bei den Abmessungen des Handgepäcks bei JEDER Fluggesellschaft exakte Vorgaben gibt. Der Unterschied liegt doch darin, wie streng das gehandhabt wird. Beispiel: Ich bin im Besitz eines "Businesstrolleys", also Platz für ´nen Laptop und ´nen Anzug. Das Ding hat die exakte Tiefe wie von Ryanair gefordert, ABER die Rollen stehen über...(so ca. 1,5 cm). Da würde ich bei keiner anderen Gesellschaft einen Gedanken dran verschwenden, ob das ok ist oder nicht. Bei Ryanair schon. Oder schon die Formulierung "muss auf einer eigenen A4-Seite ausgedruckt werden." Für mich heisst das: jede Bordkarte einzeln (also pro Person) und das Blatt/ die Seite im Format DIN A4. ABER: Mit oder ohne Rand? Seitenfüllend? Farbig oder s/w? Was willst Du machen, wenn die dann plötzlich behaupten, das sei nicht in Ordnung und EUR 60,- extra verlangen oder Dich sonst nicht mitnehmen. Der Ruf von Ryanair ist halt zwischenzeitlich von "sehr penibel" auf "suchen geradezu nach Kleinigkeiten, um Schikane zu machen und zusätzlich abzuzocken" downgegradet... Natürlich wird niemand gezwungen, mit denen zu fliegen. Aber es sollte doch legitim sein, sich hier mal auszutauschen, wie schlimm das zwischenzeitlich tatsächlich ist.
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben |
|
![]() |
![]() |
|
|