![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Ich würde eine Party auch nicht mit einer NEX mit Kit-Objektiv fotografieren. Und wenn ich blitze, verwende ich Farbfilter, um die Farbtemperatur des Blitzlichts an die der Umgebung anzupassen.
Aber danach war hier nicht gefragt - weder nach einem geeigneten Objektiv, noch nach spezieller Blitz- oder Nicht-Blitz-Technik. Es ging einfach um die Frage, wie mit den vorhandenen Mitteln das Beste herauszuholen ist ![]() Und da ist meiner Meinung nach das Programm "Nachtporträt" einfach gut geeignet. Es steuert gerade noch verwacklungsfreie Belichtungszeiten (so um 1/30 s) und im Blitzmodus "Langzeitsynchronisation". Dabei wird die ISO-Zahl so gewählt, dass der nicht vom Blitz erfasste Hintergrund noch möglichst hell aufs Bild kommt. Ein kleines Problem gibt es dabei allerdings: Die ISO-Automatik der NEX-F3 geht maximal bis ISO 1600 hoch. Wenn mehr gefordert ist, würde ich die NEX so einstellen: Aufnahmemodus: A und Offenblende ISO: 3200 oder höher (je nach Erfordernis) Blitz: Langszeitsynchronisation, Synchronisation auf zweiter Vorhang LG Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|