Die machen das über die USB-Stromversorgungsleitung ... anscheinend ist der USB-Eingang an der Kamera so unintelligent, daß er sogar "Power On" meldet, wenn die Spannung nur für ein paar Millisekunden anliegt und dann gleich wieder zusammenbricht. Auch da weiß man nicht, ob das bei der NEX nicht schon per Controller-Hardware gefiltert wird und die Spannung für eine Sekunde oder so stabil bleiben muß, bevor sich da etwas rührt. Dann hättest du mit einem Firmware-Hack halt eine entsprechend lange Auslöseverzögerung.
Das bringt mich aber gerade zu der Frage: Woher bekommt die neue Sony-Fernbedienung wohl ihren Strom? Dazu müßte sie entweder wie die CHDK-Bastellösung eine eigene Batterie haben, oder die Stromflußrichtung am USB-Port müßte von der Kamera aus umgekehrt werden können. Nicht daß es am Ende im Bildfolge-Menü einfach neben "IR-Fernbedienung" einen weiteren Punkt "Kabelfernbedienung" gibt ... dann wären wir in Bezug auf Serienbilder, Bracketing und HDR keinen Schritt weiter als jetzt auch.