Zur AF-Range Funktion: Abgesehen vom Sigma 4,5/500 APO habe ich kein Objektiv (welche ich habe, könnt Ihr im Profil sehen), bei dem die AF-Range Funktion nicht funktioniert. Selbst mit alten Objektiven, wie z.B. dem Minolta 100-300 APO gibt es keine Probleme. Man kann also mit Recht sagen, dass AF Range mit allen Objektiven funktioniert. Unrühmliche Ausnahme ist wie üblich Sigma, deren Objektive bei annähernd jeder neuen Kamerageneration Inkompatibilitäten haben, weil sie mit gehacktem ROM Code und falschen Lens-IDs arbeiten. Das liegt aber an Sigma und nicht an Sony.
Anders sieht es bei AF-D aus. Diese Funktion steht bisher nur bei Sonyobjektiven und dort nur bei einer begrenzeten (aber inzwischen sehr ordentlichen) Auswahl von Objektiven zur Verfügung.
Zum AF A77 vs. A99: Ich habe in der Hinsicht noch nicht sehr viel ausprobiert. Mit der Präzision hatte ich schon an der A77 kaum Probleme. Bei der Geschwindigkeit oder dem Zupacken bei wenig Licht ist mir zwischen A77 und A99 am 70-400G bisher noch kein nennenswerter Unterschied aufgefallen.
|