![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.487
|
Hallo Karsten,
von einer WX1 kommend ist die NEX5R sicher das richtige Spielzeug. Wenn ich mir deine Wohnungs-Katzenbilder so anschaue, wäre es vielleicht für dich sinnvoll, dich mal mit indirektem Blitzen zu beschäftigen. Das ist bei der NEX 5R bisher nur mit dem HVL-F20S automatisch möglich. Mit etwas mehr Wissen kann man auch einen Adapter-Blitzschuh und einen älteren Minoltablitz ((z.B: 132x) verwenden. Größere Blitzkonfigurationen sind allerdings eher was für die SLT-Modelle. Was dir vielleicht noch fehlen könnte, ist ein lichtstarkes Objektiv. Die WX1 ist ja am kurzen Ende recht lichtstark und scheut keine hohen ISO-Zahlen. Vielleicht wäre das 35mm oder das 50mm Sony mit F1.8 noch eine gute Zusatzinvestition für deine Katzenbilder. Ansonsten wirst du bei der NEX alle Spezialitäten der WX1 wiederfinden, wie "Handgehalten bei Dämmerung", Panoramamodus, usw. Wenn du nicht vor hast, ambitioniert zu blitzen oder überwiegend im Telebereich zu fotografieren, ist die NEX5R richtig. |
![]() |
![]() |
|
|