Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Elektr. Stabi: Warum nur in SLTs?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2013, 16:28   #1
jennss
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Elektr. Stabi: Warum nur in SLTs?

Ich bin doch sehr überzeugt vom elektronischen Stabi, insbesondere mit 50p (verhindert weitgehend Wabbeln). So frage ich mich, warum nur die SLTs von Sony so einen haben. Ok., der elektr. Stabi braucht wohl den Erschütterungssensor, um gut zu funktionieren (den es in nachträglicher Softwarestabilisation ja nicht gibt), aber sowas könnte man doch problemlos einbauen, auch in die NEX-Gehäuse. So hat eine schöne VG900 gar keinen Stabi an Bord (Vollformat-NEX-Objektive gibt es nicht), wenn ich richtig informiert bin. Auch Nikons, Pentaxe, Canons etc. könnten problemlos einen elektronischen Stabi einbauen und damit auch ihre unstabilisierten Festbrennweiten stabilisieren. Die Frage ist: Warum wird das nicht gemacht? Den Crop 1,8 (bzw. ~1,2 bei Vollformat) nimmt man doch gerne in Kauf, wenn man sieht, wie effektiv der elektronische Stabi arbeitet.
j.

PS: Stabivergleich ab Min. 2:01 Nex-6 mit OSS vs. SLT.

Geändert von jennss (07.01.2013 um 16:30 Uhr)
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr.