![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#30 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo !
Eines begreife ich nicht: Die Elektronik der Kamera hat nach meinem Ermessen 3 Möglichkeiten um die für ein richtig belichtetes "Bild" notwendige Lichtmenge zu bestimmen: 1. Zeit 2.Blende 3.Verstärkung (ISOWert) Wenn ich nun Zeit und Verstärkung vorgebe, bleibt die Blende als mögliche Variable. Sofern bei den Blendenwerten noch Spielraum nach oben und unten vorhanden ist, wäre ein automatischer Eingriff in ISO nicht nötig. In meine Galerie habe ich 2 Bilder der vorhin erwähnten eingestellt 1. "Königsdorf" lt. EXIF 1/500 f 5,6 ISO __125__ 2. "Schräg" lt,EXIF 1/500 f8 ISO 100 Vorgegeben war 1/500 ISO 100 Beide Bilder sind unbearbeitet bis auf Größe 800PX Jpeg 70% Erstaunlicherweise Passierte bei "Schräg" etwas sehr Positives Es ist das erste mal, daß ich bei derartigen Aufnahmen im blauen Himmel kein Rauschen habe. Alle bisherigen Bilder wurden entrauscht Immer noch verwundert HANS |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|