SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Können Hunde Gedanken lesen ?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2012, 14:35   #13
ibisnedxi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Ich habe mich intensiv mit dem Verhalten von Wölfen und deren Kommunikation durch Körpersprache beschäftigt (vgl. Baumann / G.Bloch) - und dann ergibt sich natürlich, daß unsere Hunde uns AUCH anhand unserer Körpersprache, Geruch, Mimik, Gestik sozusagen "lesen". Und dann darauf reagieren. Auch ein guter Hundeführer sollte seinen Hund entsprechend gut kennen (lesen können). Ich nehme da schon für mich in Anspruch, daß ich bei meinem Hund genau sehen kann, ob er gerade ärgerlich, verspielt, konzentriert, müde, oder aggressiv ist. Ich sehe es an der Stellung der Ohren, seiner Lefzen, seines Schwanzes, seiner Körperhaltung, seinem Gesichtsausdruck, der Art wie er mich ansieht, usw usw.

Ich habe mit meinem Hund wirklich intensiv gearbeitet - obwohl - oder vielleicht grade weil - er aus dem Tierheim kam und seine Vorgeschichte weitestgehend unbekannt war. Ich bin aber kein "beruflicher" Hundehalter..........

Unsere Kommunikation funktioniert zu einem grossen Teil nonverbal - also auf Sichtzeichen. Das ist in lauten Umgebungen (Strassenverkehr, aber auch bei Arbeiten mit Helikoptern, Start, Landungen) sehr wichtig, bedingt aber auch eine intensive Bindung an den HF. Der Hund muss seinen HF auch bei hoher Arbeitskonzentration im Auge behalten und sich an ihm orientieren. Ich kann meinen Hund auch auf grössere Entfernung nur durch Sichtzeichen ins Platz legen, "steh, bleib" oder "such" oder "hierher" ausführen lassen.

Sei mir daher nicht böse, Jens, aber Deine Ansätze greifen wesentlich zu kurz

Zitat:
Hunde lernen extrem schnell und sehr nachhaltig über Erfahrungen, sie haben -neben dem unglaublichen Geruchssin- ein sehr gutes Gespür für timing und Stimmungen (letzteres hängt aber u.a. auch wieder mit dem Geruch zusammen). Wenn der Hund mit ins Büro darf, wirst du sicherlich irgendwas an deiner sonstigen Routine ändern, z.B. etwas früher oder auch später los (oder auch schon aufstehen - du stehst am WE so auf als müsstest du zur Arbeit ... mh, dann darf Cora doch bestimmt mit denkt sie sich und ja, natürlich weiß ein Hund wann WE ist und wann nicht), um nur ein Beispiel zu nennen. Dinge, die dir völlig unbewusst sind, für den Hund aber klar offen liegen
Es gibt im Vorfeld keinen Kontakt, den er beobachten, interpretieren könnte. Er schläft im Erdgeschoß in seinem Korb. In einem anderen Stockwerk hinter einer Türe stehe ich auf, und gehe nach unten. Jeden Tag, jahraus jahrein, Urlaub oder Arbeit, Wochenende oder nicht, stehe ich um 05:30 Uhr auf.

Da ich auch am WE arbeite und natürlich auch unter der Woche fallweise freie Tage habe, ist das nicht berechenbar. Es sei denn, er liest meinen Dienstplan
Der morgendliche Ablauf ist immer derselbe, egal ob ich arbeite oder frei habe.

Weshalb liegt er also wochenlang morgens in seinem Bett, blinzelt ein wenig, grummelt vor sich hin und steht erst auf, wenn ich nach dem Bad am Frühstück sitze.

Und an diesem beliebigen Tag, an dem ich einen Tag zuvor an einem 10 km entfernten Ort meiner Mutter telefonisch mitteilte, daß ich beruflich in der Nähe bin und vorbeischaue, weiß das liebe Tierchen in der Früh Bescheid und steht schwanzwedelnd und freudequietschend da in der Hoffnung auf einen Ausflug....

Hätte sie da mein Verhalten, meinen Geruch, meine Mimik, im Vorfeld interpretieren sollen, so hätte sie das über ein Stockwerk und zwei geschlossene Türen hinweg machen müssen.

Zitat:
... wenn du dich für andere Erklärungen offen zeigst und mal wirklich sehr genau (vor allem) dein eigenes Verhalten und das des Hundes hinterfragst und beobachtest, dann fallen dir vielleicht Dinge auf, die deinem Hund schon lange bekannt sind ....(
Ich bin sicher für alles offen. Ich versteife mich auch nicht auf esoterische Erklärungen oder paranormale Phänomene.

Mag sein, daß wir unbewußte Signale aussenden und unsere Hunde diese besser als andere Tiere (Katzen zB oder Pferde) deuten können. Es erklärt aber überhaupt nicht, warum sie etwas wissen - oder meinetwegen zu wissen scheinen - bevor es überhaupt möglich ist, es zu wissen.

Sei ihm nun wie ihm wolle - dennoch fasziniert es mich nach wie vor, zu welch engen Beziehungen Hunde mit Menschen fähig sind.

Zitat:
....ein "dummes" Tier einen besser (er)kennt als man selbst ....
im übrigen halte ich meinen Hund nicht für "ein dummes Tier". Ganz im Gegenteil, seine Fähigkeiten finde ich faszinierend - s.o.
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr.