Das ist ja ein Ding. Mein leider schon verstorbener Boxer hat nicht mal geheult, als er mal echte Wölfe des nächtens heulen gehört hat. Und meine kleinen heulen auch nicht, die kläffen nur kräftig (Dackelmixe halt

) und haben ein seeeeeehr umfangreiches Repertoire an Brumm- Quiek - und Jaullauten, besonders unser kleiner Rüde, der führt mit einem richtige "Unterhaltungen". Und wenn bei uns gesungen wird, singen sie kräftig mit. Aber so wolfsmäßig geheult haben die noch nie. Vielleicht steckt da dann auch schon zu viel Zucht drin.
Ich kann mich noch dunkel an meine früheste Kindheit erinnern, da gab's bei uns (auch im ehemaligen Osten) auch diese Feuersirenentests. Ich versuche mich gerade wie blöd daran zu erinnern, ob unsere Nachbarshunde dann geheult haben, es gelingt mir aber nicht. Wahrscheinlich war ich einfach noch zu klein...
Erfüllt denn das Heulen bei deinen Hunden auch noch die gleiche Kommunikationsfunktion, wie bei echten Wölfen, oder ist das einfach nur ein Reflex, bzw. die Reaktion auf ein unangenehmes Geräusch (wovon ich dein musikalischen Handlungen jetzt einfach mal ausnehme

)?