![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.016
|
Zitat:
Wer kauft schon gerne ein gebrauchtes Objektiv mit Kratzern auf der Frontlinse? Auch wenn sie noch so klein und optisch unwirksam sind, es ist halt ein Makel, der den Preis drückt. Ich habe auch bei meinen am häufigsten gebrauchten Objektiven Filter drauf, weil es immer mal vorkommt, dass Regentropfen auf die Frontlinse fallen, irgendjemand draufpatscht oder gar im Gewühl mit Cola oder Bier herumspritzt. Einen Filter kann man natürlich viel besser säubern oder in gravierenden Fällen auch auswechseln. Auch wenn ich es bisher bei meinen Aufnahmen nicht erlebt habe, es sind zwei zusätzliche Reflexflächen, die in ungünstigen Situationen Bildfehler erzeugen können. Die Vergütung eines Filters muss also sehr gut sein, was den hauptsächlichen Preisunterschied bei Filtern des gleichen Herstellers ausmacht (z.B. Hoya). Ich finde die Hoya Pro1 Serie klasse. Zwischen Aufnahmen mit und ohne Filter sehe ich keinen Unterschied. Aber Jeder hat so seine eigene Philosophie. Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
|
![]() |
![]() |
|
|