Die Photozone Tests sind schon sehr gut zur Einschätzung, aber man sollte das mit seinen eigenen Anforderungen abgleichen.
Das Sigma 30 1.4 schneidet in vielen "technischen Tests" schlecht ab, gerade auch wegen der Randunschärfe. Aber hier in der Objektvidatenbank und auch bei Dyxum (Nutzerbewertungen) kommt es sehr gut weg. Ich habe es seit kurzem und mein erster Eindruck ist sehr positiv. Es ist ohne GeLi noch recht kompakt und auch nicht zu schwer. Bei 1.4 ist es schon sehr gut in der Mitte, m.E. sogar etwas besser als das Sigma 50 1.4. (wirklich nur bei 1.4) Das Bokeh ist leider nicht so grandios wie beim 50er Sigma. Für meine Zwecke (Low-Light Ergänzung zum 16-80) bisher uneingeschränkt empfehlenswert.
Geändert von Sofian (14.10.2012 um 16:31 Uhr)
|