Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α57: Sony 55-300 SAM...erster Eindruck und erster Vergleich
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2012, 20:36   #1
Huckleberry Hound
 
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
Sony 55-300 SAM...erster Eindruck und erster Vergleich

So, heute habe ich das Sony 55-300 beim Freundlichen um die Ecke abgeholt.
Es ist tatsächlich handlicher und besser zu stabilisieren als das Tamon 70-300 USD, Gegenlichtblende war dabei und es hat zu meiner Freude ein ordentliches Metallbajonett. Haptisch macht es im Grunde einen ordentlichen Eindruck, leider drehen sich die Frontlinsen beim Fokussieren mit.
Fokussieren ist geräuschvoller, scheint mir aber in allen Brennweiten einen Tick rascher zu sein als beim Tamron, bin mir aber nicht sicher und werde das in den nächsten Tagen überprüfen.
Da der Urlaub bald ansteht und leichtes Gepäck angesagt ist wäre das Sony eine angenehmere Lösung, das Tamron ist mir dann doch ein zu schwerer Brocken. Das Gute am Sony ist auch der grössere Weitwinkel so dass sich eine gute Kombination mit dem Tamron 17-50/2,8 ergibt.

Ich habe versucht aus der Hand auf die Schnelle Vergleichsbilder anzufertigen, aus dem Fenster, nichts Besonderes, bei leider wechselnden irregulären Lichtverhältnissen, besonders beim Hahnentor. Es ist lediglich ein erster Eindruck.
Objektive waren an der A57 mit 16 MP, Programm A, ansonsten Default Einstellungen.
Hochgeladen habe ich jeweils die Originaldateien, zu Ausschnitten hatte ich keine Lust und keine Zeit...

Das erste Bild ist jeweils das Tamron 70-300 USD, das Zweite das Sony 55-300 SAM.

70 mm, Offenblende (Tamron 4,0, Sony 4,5)


70 mm, jeweils f8


300 mm, jeweils f5,6


300mm, jeweils f8


70 mm, Offenblende (Tamron 4,0, Sony 4,5)


70 mm, jeweils f8


300 mm, jeweils f5,6


300 mm, jeweils f8


70 mm, Offenblende (Tamron 4,0, Sony 4,5)


70 mm, jeweils f8


300 mm, jeweils f5,6






So wie ich es sehe schlägt sich das Sony im ersten Vergleich recht gut...

Beste Grüsse
Dieter
Huckleberry Hound ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr.