![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.06.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 446
|
Problem mit Samyang/Walimex 85/1,4
Hallo!
Ich bin seit etwa 2 Monaten Besitzer eines Walimex 85mm 1,4, dessen optische Leistung und Anwendungsbereich mir extremst gefallen. Um die Linse auch anständig nutzen zu können habe ich im etwa gleichen Zeitraum von einer a35 auf eine a65 aufgerüstet, und siehe da: MF mit Focus peaking ist eine Wucht. Ich habe mich trotzdem dafür entschieden, das Objektiv mit einem Chip auszustatten, weniger wegen der Fokusbestätigung, sondern da die Linse sicherlich erst mit funktionierendem SteadyShot ihre vollen low-light-fähigkeiten ausspielen kann. Gesagt, getan, chip von James Lao bestellt und die wenigen erhältlichen Anleitungen in netz gewälzt. 2 möglichkeiten haben sich herauskristallisiert: epoxidharz oder Montageknete, von beidem habe ich positive ergebnisse gelesen. Im glauben, dass ich dadurch, dass mir nichts irgendwo drauftropfen kann und ich daher weniger kaputtmachen kann, habe ich mich für die Montageknete entschieden. Nach Ankunft des Chips habe ich dann losgelegt, Bajonett abgeschraubt, chip abgeschliffen damit er besser passt, justiert und eingeklebt, ausgehärtet und dan ausprobiert. So weit, so gut. Jetzt kommen wir zum problem: Trotz einhaltung auf der Verpackung angegebenen aushärtungszeiten wurde die Knete nicht fest sondern eher grob-spröde. Ergebnis: Die Kontakte der Kamera schliffen recht schnell eine Schneise in die kleine Rampe, die ich versucht habe für sie zu modellieren und fingen danach an, sich von der seite in den chip zu kratzen. Den derzeitigen Zustand des Bajonettes könnt ihr hinter volgendem Link begutachten: http://db.tt/dbTosb2n Dummerweise habe ich diesen Umstand zu spät bemerkt, jedenfalls zu spät für meine a65. Die scheint sich nämlich beim kurzen kontakt mit der knete nen guten brocken mitgenommen zu haben. Obwohl die Pins nicht sichtbar verdreckt waren hatte sie schon bald probleme objektive zu erkennen und inzwischen klemmt einer der pins in der kamera und es wird gar kein kontakt mehr hergestellt. Die Lücke habe ich inzwischen mit einer günstigen a77 füllen können, ich traue mich allerdings (verständlicherweise) nicht mehr, die Linse an einen anderen Body als meinen billigen dynax 500si anzusetzen. An diesem lässt sich das 85er allerdings inzwischen glatt und ohne kratzen ansetzen und trotz dem desaströsen äußeren des chips wird die Blende ausgelesen. Nun tue ich das, was ich vermutlich schon vor einem monat hätte tun sollen: Ich bitte hier um Hilfe. Hat jemand von euch einen Rat für mich, was ich nun tuen sollte? Trotz Funktion an der Dynax traue ich mich nicht, das Objektiv an die alpha zu setzen. Vermissen tue ich das gute Stückallerdings schon, die Bilder davon waren einfach super. Wenn jemand hier im Forum evtl schonmal ERFOLGREICH einen Chip in einem gleichen/vergleichbaren objektiv eingesetzt hat, würde er/sie sich dazu bereit erklären, für mich das Bajonett nochmal neu zu bestücken? Ich traue mir das ganze nicht mehr zu und wäre für Hilfe sehr Dankbar. Alle Kosten würden natürlich auf mich gehen, ich bin am kommenden WE auch auf dem Alpha-Festival in Berlin, falls sich jemand die Katastrophe nochmal genauer ansehen möchte... Ich hoffe auf rege Antworten und nicht zuviel Hohn ![]() LG Merlin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|